Datenschutz

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Datenschutzerklärung regelt die Modalitäten in Bezug auf die Website von Emvis („Website“) und die Abonnementdienste („Abonnementdienste“), die von der Emvis AG, Baarerstrasse 94, 6300 Zug, Schweiz, und ihren Tochtergesellschaften („Emvis“) für ihre Benutzer („Benutzer“) bereitgestellt und gepflegt werden. Diese Datenschutzerklärung beschreibt ausführlich, wie Emvis mit personenbezogenen Daten umgeht, die Emvis von Nutzern auf seiner Website und seinen Abonnementdiensten erhebt, verarbeitet und speichert.

1.2. Die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung unterliegen zusätzlichen Bedingungen für Haftungsausschlüsse oder andere Vertragsbedingungen, die der Nutzer mit Emvis abgeschlossen hat, wie z.B. die Abonnementvereinbarung für ein Produkt, das Abonnement von Online- und Mobildiensten von Emvis sowie alle anwendbaren zwingenden Gesetze und Vorschriften.

1.3. Mit dem Zugriff auf diese Website akzeptiert der Nutzer diese Datenschutzerklärung. Wenn ein Nutzer dieser Datenschutzerklärung oder deren Aktualisierung nicht zustimmt, darf er nicht mit dieser Website fortfahren.

1.4. Emvis behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Die letzte Zeile dieser Datenschutzerklärung gibt an, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde.

1.5. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für Websites gilt, die von Dritten kontrolliert werden, die nicht mit Emvis verbunden sind, auf die diese Website möglicherweise verlinkt ist. Emvis ist nicht verantwortlich und hat keinen Einfluss auf den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von Websites Dritter.

2. Datenschutzbestimmungen

2.1. Emvis verpflichtet sich, alle erforderlichen technischen und/oder organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz personenbezogener Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Verschlechterung, unberechtigter Offenlegung oder Zugriff und jeder anderen unrechtmäßigen Form der Verarbeitung zu gewährleisten.

2.2. Wenn die Benutzer auf diese Website zugreifen, verwendet der Emvis Webserver Cookies und zeichnet automatisch Daten, einschließlich personenbezogener Daten, über den Besuch des Benutzers auf (d.h. IP-Adresse, die Art der verwendeten Browsersoftware, die Seiten der Emvis Website, die der Benutzer tatsächlich besucht, einschließlich des Datums und der Dauer des Besuchs, die Suchanfragen des Benutzers). Bitte beachten Sie auch Anhang I der Emvis Cookie-Richtlinie.

2.3. Darüber hinaus sammelt Emvis personenbezogene Daten, die die Nutzer über diese Website zur Verfügung stellen, z.B. wenn die Nutzer personenbezogene Daten auf dem Anmeldeformular eingeben (d.h. Titel, Vorname, Nachname, Position, Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn die Nutzer sich für den Erhalt von Pressemitteilungen von Emvis und anderen Publikationen anmelden. Empfänger dieser personenbezogenen Daten innerhalb von Emvis sind Geschäftsabteilungen/Einheiten, die sich auf Kundendienstleistungen, Investor Relations oder Öffentlichkeitsarbeit auf der Grundlage von Wissensbedarf beziehen.

2.4. Die Quelle dieser personenbezogenen Daten stammt aus den Informationen, die die Nutzer direkt angeben. Für den Abruf der oben genannten Kategorien von personenbezogenen Daten werden grundsätzlich keine öffentlich zugänglichen Quellen verwendet. In begrenzten Fällen können personenbezogene Daten jedoch von PR- und/oder Medienanbietern bezogen werden, einschließlich der damit verbundenen öffentlichen Websites (z.B. Kontaktdaten von Journalisten und/oder Analysten).

2.5. Emvis ist berechtigt, personenbezogene Daten aus den folgenden gesetzlichen Gründen zu speichern und zu verarbeiten:

a. die Verarbeitung ist notwendig, um die Website zu betreiben und Abonnementdienste anzubieten; und

b. die Verarbeitung für die berechtigten Interessen der Emvis für den nachstehend definierten Zweck erforderlich ist, sofern Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht außer Kraft setzen (wie in Abschnitt 2.2 und Abschnitt 2.6 unter den Unterabsätzen b) und c)).

2.6. Emvis stellt sicher, dass die personenbezogenen Daten des Nutzers nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften und in dem Umfang erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, der für die nachstehend genannten Zwecke (zusammenfassend als „Zweck“ bezeichnet) erforderlich ist:

a. personenbezogene Daten für die Leistung, Verwaltung und Überwachung der Emvis Website und der Abonnementdienste zu verarbeiten;

b. personenbezogene Daten für Marketingzwecke in Bezug auf die Emvis Subscription Services zu verarbeiten;

c. personenbezogene Daten, die sich aus der Nutzung der Emvis Website für technische Administration, Geschäftsanalyse und Diagnose ergeben, zu verarbeiten; und

d. personenbezogene Daten an Drittdienstleister weitergeben, die von Emvis beauftragt wurden, Verwaltungs-, Übertragungs-, Dokumentenspeicher-, Aufzeichnungs- und andere Funktionen im Zusammenhang mit der Emvis Website und/oder den Abonnementdiensten bereitzustellen.

2.7. Die Nutzer erkennen hiermit an, dass im Zuge der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck diese Daten an Stellen weitergegeben werden können, die in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums («EWR») einschließlich Cloud-Diensten ansässig sind oder dort tätig sind, und dass diese Länder möglicherweise keine angemessenes Datenschutzniveau. Zu diesen Ländern gehören Gerichtsbarkeiten, in denen (i) Emvis Niederlassungen außerhalb der EWR-Länder hat und (ii) Emvis Dienstleister ihren Sitz haben und tätig sind. Emvis hat jedoch im Rahmen seiner kommerziellen Standardvereinbarungen mit seinen externen Dienstleistern angemessene Garantien für solche grenzüberschreitenden Datenübertragungen durch ein gruppeninternes Datenübertragungsabkommen und die Durchführung von EU-Musterklauseln festgelegt.

2.8. Personenbezogene Daten werden für diesen Zweck streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht berechtigt sind, diese personenbezogenen Daten zu erhalten, es sei denn, die Weitergabe personenbezogener Daten ist durch die Datenschutzverordnung und/oder die Regulierungsbehörden vorgeschrieben.

2.9. Personenbezogene Daten werden für den oben genannten Zweck gespeichert, soweit dies für die Zwecke erforderlich ist und/oder zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen erforderlich ist, insbesondere werden personenbezogene Daten während der Dauer des Nutzungsverhältnisses und bis zu zehn darauffolgenden Jahren (vorbehaltlich anderer (lokaler) Anforderungen) gespeichert.

2.10. Die Nutzer haben das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten zu verlangen oder die Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In ausgewählten Fällen haben die Nutzer auch das Recht, eine elektronische Kopie ausgewählter personenbezogener Daten zur weiteren Verwendung durch die Nutzer zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit). Jede Anfrage ist an den Datenschutzbeauftragten von Emvis unter info@emvis.com zu richten.

2.11. Wenn die Nutzer der Ansicht sind, dass Emvis seine Datenschutzrechte gegebenenfalls nach den Datenschutzbestimmungen verletzt hat oder verletzt, haben die Nutzer das Recht, bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Eine zuständige Datenschutzbehörde finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/dataprotection-authorities/index_en.htm.

2.12. Falls die Nutzer Fragen oder Wünsche zum Datenschutz oder zu den personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Emvis unter info@emvis.com.

2.13. So wie sich das Geschäft von Emvis ständig ändert, kann sich auch diese Datenschutzerklärung einschließlich ihrer Anhänge ändern. Wenn sich diese Datenschutzerklärung ändert, wird Emvis geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Benutzer auf die Änderung aufmerksam zu machen. Um Ihnen zu helfen, hat diese Datenschutzerklärung ein Gültigkeitsdatum, das am Ende dieses Dokuments angegeben ist.

3. Rechtswahl und Gerichtsstand

3.1. Diese Datenschutzerklärung einschließlich der Anhänge unterliegt dem schweizerischen Recht (mit Ausnahme der Bestimmungen des Kollisionsrechts). Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung einschließlich Anhängen ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte von Zug (Kanton Zug), Schweiz.

Version 1.0/ 04 September 2018