Unsere Initiativen basieren auf einzelnen Prozessen einer Fabrik, sind aber nicht darauf beschränkt. Bei den heutigen globalen Fertigungsstrukturen ist es entscheidend, dass die Produktions- und Logistiknetzwerke optimal aufeinander abgestimmt sind, nur so kann das benötigte Service- und Qualitätsniveau bei niedrigsten Geschäftskosten realisiert werden. Die Unterstützung der Wachstumsstrategie, die Steigerung der Auslastung einzelner Standorte, der Lieferkettenkosten und Lieferzeiten, die Erhöhung der Liefergeschwindigkeit, die Erfüllung politischer Verpflichtungen sowie die höhere Widerstandsfähigkeit gegen Währungs- und Marktschwankungen gehören zu den wichtigsten Themen für international tätige Unternehmen. Der Erfolg so genannter globaler Verbesserungsprogramme oder Footprint-Initiativen hängt von einer Reihe von Faktoren ab, die für jedes Unternehmen individuell abgestimmt werden müssen.
Vorteile
Wir decken Einsparungspotentiale und Stellhebel zur Leistungssteigerung auf und ermöglichen es Ihrer Organisation zudem, durch globale Trainingsprogramme die neuen Leistungsniveaus nachhaltig abzusichern.
- Angemessene Wertschöpfungstiefe für Ihre Standorte einschließlich Investitionsplanung
- Globaler Ansatz für Technologie- und Produktionsstandards einschließlich Schulungsprogrammen
- Transparenz über die Verteilung der Rollen und Verantwortlichkeiten an den Standorten
