In der Fertigungsindustrie war die Fabrik schon immer das Zentrum der Optimierung. Doch bis heute werden Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen, die durch den Einsatz von IoT- und Industry 4.0-Technologien versprochen werden, oft noch nicht erreicht, da nur einzelne Lösungen implementiert und nicht vollständig mit einem ganzheitlichen Ansatz verbunden sind. Allerdings geht diese Veränderung weit über die reine Digitalisierung von Abläufen und Prozessen hinaus. Mit Smart Factory sprechen wir über digitale Produktion, intelligente Teile, soziale Maschinen, intelligente Logistik sowie vernetzte Mitarbeiter. Alle unsere Konzepte für die Smart Factory basieren auf Operational Excellence, vernetzten Methoden und Lean Management Prinzipien. Je nach individueller Strategie, Geschäftsanforderungen und Fähigkeiten variiert der Grad der sinnvollen Implementierung der verfügbaren Tools. Gerne können wir gemeinsam herausfinden, welche verfügbaren Methoden und Technologien am besten zu Ihrem Unternehmen passen.
Vorteile
Wir zeigen betriebliche Einsparungen auf, die über die Realisierung einer Smart Factory oder einzelner Lösungen davon in Ihrem Unternehmen erzielt werden könnten. Abhängig von Ihrer Geschäfts- oder Investitionsstrategie entwickeln und realisieren wir Ihr zukünftiges Fertigungskonzept.
- Höhere Flexibilität und kürzere Durchlaufzeiten
- Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit, auch im Vergleich zu so genannten Low-Cost-Ländern
- Höhere EBTDA-Marge
